Digitale Bonitur Versuchsfelder

Monitoring von Versuchsfelder und Entwicklung eines Bewertungssystems zur Durchführung von digitalen Bonitur bei der Sortenentwicklung mithilfe von UAV Daten.

Auf Basis regelmäßig erfasster RGB und Multispektraldaten während der Anbauversuche von Mais-, Soja-, Sonnenblumen-, Weizen- und Gerstensorten mit bis zu 1.000 Microparzellen je Pflanzenart, wurden sowohl unterschiedliche geometrische Informationen als auch diverse Vegetationsindices berechnet und als Kennzahl ausgewertet.

Auf Basis dieser Kennzahlen wurde eine Bewertungsmatrix zur digitalen Bonitur entwickelt und mithilfe der Ergebnisse aus der manuellen Bonitur, die parallel zum UAV-Monitoring durchgeführt wurde, justiert.

Analyseparameter

  • GSD:   RGB 0,3 cm/px – GSD MS 1 cm/px
  • Kennzahlen:    Wuchshöhe, Homogenität, Pflanzanzahl & -abstände, Bedeckungsgrad,  Nährstoffversorgung, Vitalität, Gelbrost, Blattkrankheiten, Reifefortschritt, etc.
  • VIs:    NDRE, GRVI, VARI, SAVI, NDVI, YRI, GLI, etc.