DJI Terra – 3D Rekonstruktion

GTIN:

Die präzise, intelligente und effiziente 3D-Rekonstruktionssoftware-Komplettlösung DJI Terra.

  • 3D Gitternetz- und Punktwolken Modellrekonstruktion
  • LiDAR-Punktwolkenrekonstruktion inkl. Glättung
  • Unterschiedliche Export Formate für Gitternetz und Punktewolken
  • Fotorealistisches Gaussian Splatting (Flagship L.)
  • Elektrizitätsanwendung – Stromleitungen, Umspannwerke (Flagship L.)

ab 1.830,00  *

Die präzise, intelligente und effiziente 3D-Rekonstruktionssoftware-Komplettlösung DJI Terra.

  • 3D Gitternetz- und Punktwolken Modellrekonstruktion
  • LiDAR-Punktwolkenrekonstruktion inkl. Glättung
  • Unterschiedliche Export Formate für Gitternetz und Punktewolken
  • Fotorealistisches Gaussian Splatting (Flagship L.)
  • Elektrizitätsanwendung – Stromleitungen, Umspannwerke (Flagship L.)
Beschreibung

DJI Terra  – Präzise, intelligente und effiziente 3D-Rekonstruktionssoftware

  • Planen Verarbeiten Analysieren und Ausführen
  • 2D-Kartenrekonstruktion, Multispektrale 2D-Rekonstruktion
  • 3D-Gitternetz- und Punktwolken Modellrekonstruktion
  • LiDAR-Punktwolkenrekonstruktion inkl. Glättung
  • Generierung von TIN, DSM, DOM
  • KML-Datenimport, Passpunkte und Festpunkte (CPs, GCPs)
  • Gitternetz-Export: B3DM, OSGB, PLY,OBJ, I3S, S3MB, FBX
  • Punktewolken-Export: PNTS, LAS, LAZ, PLY, PCD, S3MB

Zusätzlicher Funktionsumfang Flagship Version:

  • Fotorealistisches Gaussian Splatting
  • Elektrizitätsanwendung – Stromleitungen, Umspannwerke

DJI Terra ist eine leistungsstarke 3D-Modellierungssoftware, die mit Rekonstruktionstechnologien der nächsten Generation wie 3D Gaussian Splatting ausgestattet ist. Sie unterstützt eine Vielzahl von präzisen und effizienten 2D- und 3D-Rekonstruktionen aus sichtbarem Licht sowie die Verarbeitung von Daten, die mit DJI LiDAR erfasst wurden. In Kombination mit DJI-Drohnen bietet DJI Terra eine vollständig integrierte Hard- und Softwarelösung für Datenerfassung, -verarbeitung und -anwendung. Das Ergebnis ist ein optimierter Workflow für die Luftvermessung mit maximaler Effizienz und höchster Präzision.

Lizenzmodellvarianten

  • unbefristete Kauflizenz (1 Gerät)
  • Kombilizenz DII Modify (1 Gerät)
  • 12 Monatige Mietlizenz  (1 Gerät)

Fotorealistisches Gaussian Splatting

Terra führt Gaussian Splatting ein – eine Technologie, die aus Fotos schnell detaillierte und realistische 3D-Modelle generiert und dabei verschiedenste Szenen wie Kulturgüter, Bauwerke, Stadtblöcke oder malerische Gärten präzise rekonstruiert. Im Vergleich zur RGB-Schrägphotogrammetrie verbessert 3D Gaussian Splatting die Darstellung komplexer Elemente wie feiner Strukturen, transparenter und reflektierender Objekte sowie Vegetation deutlich. Neben einer realistischeren und natürlicheren Bilddarstellung erzeugt diese Technologie auch verzerrungsfreie Orthomosaike und steigert damit die Qualität der Ergebnisse sichtbar.

Hocheffiziente Modellberechnung

Terra verarbeitet etwa 500 Fotos pro Stunde, wodurch die Modellierung eines einzelnen Blocks in nur 30 bis 40 Minuten abgeschlossen werden kann. Bei großen Szenen mit über 10.000 Fotos ist die Rekonstruktionsgeschwindigkeit doppelt so hoch wie bei Terra Mesh und damit führend in der Branche. Die hohe Verarbeitungskapazität ermöglicht es den Anwendern, schneller hochwertige 3D-Daten zu erhalten, was die Projektlaufzeiten erheblich verkürzt und zugleich eine schnelle Modellierung sowie den effizienten Einsatz in großflächigen Szenen ermöglicht.

3D-Rekonstruktion komplexer Gebiete im Maßstab ganzer Städte

Dank effizienter Ressourcennutzung unterstützt Terra die Rekonstruktion von Stadtszenen im großen Maßstab mittels Gaussian Splatting. Etwa 300 bis 400 Fotos können pro 1 GB verfügbarem RAM [4] verarbeitet werden, und ein einzelner Verarbeitungsvorgang kann bis zu 30.000 Fotos [4] bewältigen. Diese Leistungsfähigkeit erfüllt die 3D-Modellierungsanforderungen großer, komplexer Umgebungen wie urbaner Räume, Industrieparks und Infrastrukturen und liefert damit eine solide Datenbasis für die Digitalisierung und das Smart City Management.

Schnelle und einfache 3D-Modellierung auf Einsteigerhardware

Terra legt großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit und bietet einen schlanken, intuitiven Arbeitsablauf sowie geringe Hardwareanforderungen. Für einen reibungslosen Betrieb werden lediglich 4 GB GPU-Speicher und 32 GB RAM benötigt, sodass der Kauf von Hochleistungscomputern entfällt. Dies senkt die technischen Hürden für Gaussian Splatting erheblich und macht fortschrittliche 3D-Rekonstruktionen für eine Vielzahl von Industriezweigen zugänglich.

Universelle Datenformate für maximale Flexibilität

Terra ermöglicht den Export mit nur einem Klick in gängige 3D-Gaussian-Splatting-Datenformate wie PLY und B3DM (3D Tiles). Die Ergebnisse lassen sich nahtlos in Drittanbieterplattformen branchenübergreifend integrieren, unter anderem in den Bereichen Vermessung und Kartierung, Gaming sowie Filmproduktion. Standardisierte Datenausgaben ermöglichen eine effiziente Wiederverwendung und den Austausch von Daten über verschiedene Bereiche und Plattformen hinweg, sodass Anwender flexibel in diverse Anwendungsbereiche expandieren können.

Photogrammetrie mit Präzision

  • Hochpräzise 2D-/3D-Modelle
    Terra erzeugt aus Fotos schnell hochpräzise 3D-Modelle, Punktwolken, echte digitale Orthofotokarten (TDOM) sowie digitale Oberflächenmodelle (DSM). Benutzer können die Anzahl der Meshes in 3D-Modellen sowie die Auflösung der 2D-Karten individuell anpassen. Die Software unterstützt zudem den Export in verschiedene branchenübliche Formate für eine nahtlose Integration und weiterführende Anwendungen.
  • Hochpräzise Kartierung im Maßstab 1:500
    Terra erreicht eine Kartierungsgenauigkeit im Zentimeterbereich ganz ohne Bodenpasspunkte, indem es die von DJI-Vermessungsdrohnen (mit RTK-Modulen ausgestattet) gesammelten Daten tiefgehend mit intelligenten Algorithmen verknüpft. Sie ermöglicht die Ausgabe verschiedener Ergebnisse, darunter 3D-Mesh-Modelle, Punktwolken und 2D-Karten. Für Vermessungsdrohnen der DJI Enterprise-Serie wie die Matrice 4E bietet Terra spezielle Genauigkeitsverbesserungen. Selbst in komplexen Umgebungen erfüllt Terra zuverlässig die Kartierungsstandards im Maßstab 1:500 und unterstützt damit die anspruchsvollen Anforderungen von Ingenieurvermessungen, topografischen Kartierungen und mehr.
  • Schnelle Ergebnisse direkt vor Ort
    Geschwindigkeit steht im Mittelpunkt von Terras Design. Mit außergewöhnlichen Rekonstruktionsfähigkeiten verarbeitet Terra Daten schnell und effizient. Bei kleineren Projekten können die Ergebnisse sogar direkt vor Ort in Echtzeit erzeugt werden. Terra unterstützt großflächige 3D-Rekonstruktionen und verarbeitet bis zu 30.000 Fotos auf einer einzigen Workstation innerhalb von drei Tagen [6] oder liefert Ergebnisse in nur 21 Stunden mittels Cluster-Rekonstruktion [7]. Für die 2D-Rekonstruktion kann eine einzelne Workstation 5000 Fotos in weniger als zwei Stunden verarbeiten [6], während die Cluster-Rekonstruktion die Verarbeitungszeit auf 80 Minuten verkürzt [7]. Diese hohe Effizienz stellt sicher, dass Projekte termingerecht und nach strengen Qualitätsstandards abgeschlossen werden, sodass Anwender aus der Industrie auch bei dringenden und anspruchsvollen Aufgaben mit Zuverlässigkeit und Sicherheit agieren können.

LiDAR-Rekonstruktion, vielseitige Einsatzmöglichkeiten

  • Modellierung basierend auf der Fusion von 2D- und 3D-Daten
    Terra ermöglicht die tiefgehende Integration von LiDAR- und RGB-Daten. Mit einer einzigen Zenmuse LiDAR-Erfassung können Anwender gleichzeitig hochpräzise Punktwolken, 2D-Karten und 3D-Mesh-Modelle erzeugen. Dieser Ansatz der Datenfusion verbessert die Vollständigkeit und Detailgenauigkeit der Modelle, insbesondere in Umgebungen mit komplexen Strukturen wie Brücken und Umspannwerken. Sie erfüllt die Bedürfnisse von Branchen wie Energieversorgung, Transport und Infrastruktur.
  • Zentimetergenaue Präzision
    Durch die Nutzung fortschrittlicher Positionierungstechnologien wie RTK und PPK verarbeitet Terra Punktwolken-Daten von der Zenmuse LiDAR und erreicht so vermessungsgerechte, zentimetergenaue Genauigkeit ganz ohne Bodenpasspunkte. Dies gewährleistet eine zuverlässige Datenbasis für anspruchsvolle Kartierungs- und Monitoring-Anwendungen im Ingenieurbereich.
  • Breites Anwendungsspektrum
    Terra generiert automatisch Wegpunkte und Flugrouten basierend auf einem oder mehreren Punkten, die in einem lokalen realistischen 3D-Modell oder einer Punktwolke (oder einer Punktwolke eines Drittanbieters) ausgewählt wurden. Eine simulierte Kameraperspektive, welche den ausgewählten Punkt einbezieht, wird auf dem Bildschirm angezeigt und ermöglicht so eine präzisere Wegpunktwahl sowie eine effiziente Flugroutenplanung zur Automatisierung von Inspektionsabläufen. Neben den bisher unterstützten Drohnenmodellen unterstützt Terra jetzt auch die Matrice 4T und Matrice 4TD und erfüllt damit die Anforderungen detaillierter Inspektionen in einem breiteren Spektrum von Branchen.
  • Rekonstruktion im großen Maßstab
    Terra verarbeitet großflächige LiDAR-Punktwolken effizient und bewältigt dabei etwa 1 GB Punktwolkendaten pro 1 GB verfügbarem Arbeitsspeicher. Dies ermöglicht eine nahtlose Verwaltung umfangreicher Projekte. Ein Computer mit 32 GB RAM kann bis zu 120 GB Daten verarbeiten, was einer Fläche von etwa 10 Quadratkilometern entspricht. Für die Verarbeitung von Daten bei Projekten im Maßstab ganzer Städte werden Workstations mit 128 GB RAM unterstützt.

Multispektrale Rekonstruktion für Agrarwirtschaft

  • Vegetationsindexkarten
    Nutzen Sie multispektrale Daten der DJI Mavic 3 Multispectral und Phantom 4 Multispectral, um Vegetationsindexkarten wie NDVI und NDRE zu erstellen, die wertvolle Einblicke in das Pflanzenwachstum und die Gesundheit liefern. Terra unterstützt auch die radiometrische Korrektur sowie die Erstellung von Reflektanzkarten für die Fernerkundungsforschung.
  • Applikationskarten für die Agrarwirtschaft
    Terra ermöglicht die Erstellung präziser Applikationskarten auf Basis multispektraler oder sichtbarer Lichtdaten. Wählen Sie einfach Ihren Kulturtyp (Feldfrüchte oder Obstbäume) aus, um schnell 2D-Karten und optimierte Routenvorschläge für DJI Agras-Drohnen zu erstellen. Terra unterstützt zudem die Erstellung von Applikationskarten für die variabel dosierte Pflanzenschutzmittel-Ausbringung, die zusammen mit den DJI Agras-Drohnen eingesetzt werden können, um Erträge zu steigern und Kosten zu senken.

PPK Funktionen

DJI Terra bietet leistungsstarke integrierte PPK-Funktionen (Post-Processed Kinematic), die hochpräzise Ergebnisse bei der Luftvermessung in jeder Umgebung sicherstellen. Die Plattform unterstützt lokales PPK für RGB-Bilder sowie lokale und cloudbasierte PPK [14] für LiDAR. Dies garantiert eine Zentimetergenauigkeit bei der Positionierung – selbst in Gebieten mit eingeschränkter Netzwerkkonnektivität oder ohne RTK-Verfügbarkeit.

Kontroll- und Prüfpunkte

Für die Rekonstruktion im sichtbaren Spektrum können Benutzer Kontroll- und Prüfpunkte importieren und markieren, um Modelle sowie Punktwolken präzise zu kalibrieren. Terra unterstützt halbautomatische Punktmarkierung mit Subpixel-Genauigkeit bei der automatischen Erkennung, wodurch die Effizienz beim Markieren von Bodenpasspunkten (GCP) erheblich gesteigert und die manuelle Arbeitsbelastung reduziert wird. Die Funktion der Kontrollpunkte ermöglicht es Nutzern, die Rekonstruktionsgenauigkeit jederzeit zu überprüfen und so die Zuverlässigkeit der Daten sicherzustellen.

Koordinatensysteme

Mit mehr als 8500 integrierten Koordinatensystemen unterstützt Terra lokale Systeme, Sieben-Parameter-Transformationen sowie den Import von PRJ-Dateien und bietet umfangreiche Optionen zur Konfiguration der Koordinatensysteme. Das System empfiehlt auf Basis des Nutzerstandorts intelligent das optimale Koordinatensystem, sorgt so für eine nahtlose Integration der Ausgabedaten in lokale Standards und ermöglicht präzise, individuell anpassbare Datenexporte.

Anmerkungen und Messwerte

Terra bietet intuitive Werkzeuge zur Beschriftung und Messung und unterstützt die präzise Vermessung von Punkten, Linien, Flächen und Volumen. Durch Klicken auf einen beliebigen Bereich des 3D-Modells können Nutzer schnell die zugehörige Kameraposition sowie die Originalaufnahmen anzeigen. Dies ermöglicht einen reibungslosen Wechsel zwischen 3D-Modell und Bildmaterial und erhöht die Effizienz bei der Detailprüfung und Standortverifikation. Mehrere Exportformate werden unterstützt, um den professionellen Anforderungen in den Bereichen Ingenieurwesen, Vermessung und Management gerecht zu werden.

Lieferumfang

Lizenz Modelle
1x DJI Terra Standard- Lizenz für 1 Jahr (1 Gerät)

1x DJI Terra Standard - unbefristete Lizenz (1 Gerät)

1x DJI Terra Flagship - Lizenz für 1 Jahr (1 Gerät)

1x DJI Terra Flagship - unbefristete Lizenz (1 Gerät)

1x DJI Modify Flagship + DJI Terra Standards - unbefristete Lizenz (1 Gerät)

1x DJI Modify Flagship + DJI Terra Flagship - unbefristete Lizenz (1 Gerät)

Einsatzbereiche

Artikelnummer: n. a.

Kategorie:
Schlagwörter: ,

Leistungsmerkmale
Technische Daten